Wer hinter ZaVAi steckt
Gegründet wurde ZaVAi 2018 von Dr. Uwe Kirschner, einem der führenden Experten für Akne inversa in Deutschland, um einen systematischen Austausch mit Kollegen zum Thema zu ermöglichen. Die Initiative läuft in enger Zusammenarbeit mit der Haut- und Poliklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
„Die Motivation zur Entwicklung von ZaVAi lag in meinen persönlichen Erfahrungen aus der Akne inversa Spezialsprechstunde, die ich seit 2017 in meiner dermatologischen Praxis in Mainz anbiete.
Der vertrauensvolle Austausch und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen, sowohl niedergelassen als auch in der Klinik, steigert spürbar die Qualität, mit der ich meine Patienten versorgen kann.
Ich möchte daher durch ZaVAi andere an dem Wissen und der Erfahrung, die ich mir inzwischen aufgebaut habe, partizipieren lassen und auch selbst weiterhin von Kolleginnen und Kollegen lernen und mich dazu noch breiter vernetzen.
Darüber hinaus ist es wichtig, möglichst viele unterschiedliche Fachrichtungen, wie beispielsweise Dermatologie, Gynäkologie oder Chirurgie sowie Pflegefachkräfte für die Erkrankung zu sensibilisieren, um die Versorgungsqualität bei Akne inversa insgesamt verbessern zu können.
Außerdem ist es mir ein Anliegen, die Erkrankung stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und darüber aufzuklären.“
Wer bei ZaVAi mitmacht
Das Netzwerk richtet sich an Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen (Dermatologie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinmedizin), sowie Spezialisten aus der Pflege, wie bspw. konkret im Bereich der Wundversorgung.